Skip to content
GitLab
Projects Groups Topics Snippets
  • /
  • Help
    • Help
    • Support
    • Community forum
    • Submit feedback
    • Contribute to GitLab
  • Sign in
  • GenWiki Update GenWiki Update
  • Project information
    • Project information
    • Activity
    • Labels
    • Members
  • Repository
    • Repository
    • Files
    • Commits
    • Branches
    • Tags
    • Contributor statistics
    • Graph
    • Compare revisions
  • Issues 1
    • Issues 1
    • List
    • Boards
    • Service Desk
    • Milestones
  • Merge requests 0
    • Merge requests 0
  • CI/CD
    • CI/CD
    • Pipelines
    • Jobs
    • Schedules
  • Deployments
    • Deployments
    • Environments
    • Releases
  • Monitor
    • Monitor
    • Incidents
  • Analytics
    • Analytics
    • Value stream
    • CI/CD
    • Repository
  • Wiki
    • Wiki
  • Snippets
    • Snippets
  • Activity
  • Graph
  • Create a new issue
  • Jobs
  • Commits
  • Issue Boards
Collapse sidebar
  • genwiki
  • GenWiki UpdateGenWiki Update
  • Wiki
  • 2022 09 08Telko

2022 09 08Telko · Changes

Page history
Update 2022 09 08Telko authored Sep 09, 2022 by Anton Huber's avatar Anton Huber
Hide whitespace changes
Inline Side-by-side
2022-09-08Telko.md
View page @ e544799a
## Teilnehmer
24 Teilnehmer
<details><summary>24 Teilnehmer</summary>
- Robert Päßler
- Anton Huber
- Günter Thürheimer
......@@ -24,100 +24,59 @@
- Klaus Graf
- Döbrich
- Nobert Bohrmann
</details>
## Probleme
- [ ] Problem DJVU Dateien beheben
- [ ] Suche auf Webtrees begrenzt?
## ToDo
- [ ] wie können Fehler am besten gesammelt werden? Ticketsystem oder Gitlab?
- [ ] wer ist GenWiki-Admin
- [ ] neues Gitlab: https://gitlab.genealogy.net/genwiki/genwiki/-/issues
- [ ] wer kann Bots (Massendatenänderungen) ausführen?
- [ ] wie können wir
## aktueller Stand "aktiver" GenWiki-Admins
- Reinhardt
- Rost
- Stoll
- Straub
- Thürheimer
- Winter
- Päßler
- Niewiera
- davon Bürokraten:
https://wiki.genealogy.net/Spezial:Benutzer?username=&group=sysop&wpsubmit=&wpFormIdentifier=mw-listusers-form&limit=100
## Bearbeitung von Problemen
- Probleme werden über genwiki@genealogy.net (Ticketsystem) oder GenWiki-L Mailingliste gemeldet und zunächst versucht auf "Admin-Ebene" versucht zu lösen
- bei nicht direkt lösbaren Problemen oder Weiterentwicklungswünschen: Meldung im Gitlab
## Vorschläge für weitere Treffen
### für Admins
- [ ] Neugestaltung Portale (für Admins)
- [ ] Technisches
### für alle
- [ ] Portale für Einsteiger
- [ ] Visualeditor für Einsteiger
### Neuer Termi
- 22.09.2022 20 Uhr
- Thema: GenWiki und
## Probleme
- [ ] wie können Fehler am besten gesammelt werden?
- [ ] Problem DJVU Dateien beheben
- [ ] Suche auf Webtrees begrenzt?
## Aktueller Stand
## ToDo
- [ ] Ticket
## Aktuelle Situation
- GenWiki Update mit den gröbsten Fehlerkorrekturen erledigt
- einige nervige Fehler nach dem Update (DJVU Problem etc.)
- es müssen noch zahlreiche (vor allem technische) Ticket abgearbeitet werden
- einige nervige Fehler nach dem Update noch vorhanden (DJVU Problem etc.)
- es müssen noch zahlreiche (vor allem technische) Tickets (liegen in Gitlab "GenWiki-Update") abgearbeitet werden
- nur noch sehr wenige (aktive) GenWiki-Administratoren vorhanden
- Bereich Technik war mehrere Jahre (faktisch) verwaist
## Ausblick/Ideen
- Neustruktur der Einstiegsseite und der gängigsten Portale
- Anpassung der Hilfeseiten auf die neue MediaWiki-Version (soweit wie möglich auf Wikipedia Hilfen verweisen = vermeidet Pflegeaufwand)
## Ziel: Neue Struktur der "kontrollierten Anarchie"
## Grundsätzliche Ziele
- Grundsätzlich Trennung in Techniker/Administratoren (Technik und "Redaktion")
- am besten jeweils eine Handvoll Personen (= Wunschtraum)
- regelmäßiger Online-Austausch (Anfangs monatlich, dann vierteljährlich oder halbjährlich)
- Festes Ticket-System, ggf. auch in OTRS angebunden?! (Gitlab oder OTRS?)
- Internes Wiki für die Administratoren ausbauen (MediaWiki oder Gitlab?)
- Grundsätzlich Trennung in Techniker und "nicht-technische" Administratoren (wie bisher bereits)
- regelmäßiger Online-Austausch (Anfangs: monatlich, ggf. später weitere Zeitabstände)
- monatlicher Blog-Eintrag mit den neuesten Entwicklungen (= Publicity stärken)
- Gewährleistung von Hilfestellung an Autoren bei Problemen
- "Mitnehmen" der nicht in Mailinglisten aktiven Autoren (z. B. bessere Hinweise auf der Hauptseite bzw. über Banner)
- Kooperationen mit regionalen Vereinen zum Aufbau/Ausbau von regionalen Portalen
- Sicherung von Nachlässen (z. B. Johann Ritzer)
- Gewährleistung von Hilfestellung an Autoren bei Problemen
## Technischer Bereich
### Möglicher Technische Admins
- Robert Päßler
- Michael Niewiara
- weitere?
- Online-Schulungen für Einsteiger (z. B. Portale, Visualeditor)
## Admins
### Situation
- eine größere Anzahl von Admins, die teilweise gar nicht mehr aktiv sind:
- es sind nur noch eine handvoll Admins wirklich aktiv und kümmert sich im Ticketsystem um die Anfragen der Nutzer, siehe https://wiki.genealogy.net/Spezial:Benutzer?username=&group=sysop&wpsubmit=&wpFormIdentifier=mw-listusers-form&limit=100
- Spezialgruppe der "Bürokraten", die auch weitere Rechte haben, u. a. auch neue Admins "ernennen" können
- zwischen den Admins findet kaum Kommunikation statt
- bei der Ticketbearbeitung ist nicht klar, wie bei nicht lösbaren Problemen weitergemacht werden soll
### Lösungen
- Probleme werden über genwiki@genealogy.net (Ticketsystem) oder GenWiki-L Mailingliste gemeldet und zunächst versucht von den Admins zu lösen
- bei nicht direkt lösbaren Problemen oder Weiterentwicklungswünschen: Meldung im Gitlab
- neues Gitlab hierfür: https://gitlab.genealogy.net/genwiki/genwiki/-/issues
- Tickets werden dort dann im Gitlab weiter bearbeitet. Kontaktdaten der "Fehlermelder" sollten mit angegeben werden, damit diese erreicht werden können
## Nächstes Treffen
### Nicht-Technische Admins
### Zeit
- Am 22.09.2022 um 20 Uhr über Zoom
- Huber (bisher kein Status als Admin)
- Reinhardt
- Rost
- Stoll
- Straub
- Thürheimer
- Winter
- weitere?
### Zielgruppe
Admins und Interessierte
## sonstiges
### Themen
- Klären, wer Admin sein will (Zuvor: Anschreiben der "inaktiven" Admins)
- Die Aufgaben eines Admins klären
- Neustruktur der Einstiegsseite und der gängigsten Portale
- Anpassung der Hilfeseiten auf die neue MediaWiki-Version (soweit wie möglich auf Wikipedia Hilfen verweisen = vermeidet Pflegeaufwand)
Anton, hi there ….
Ich habe heute leider nicht viel Zeit, muss mich also bald verabschieden. Ich bin aber grundsaetzlich an einer Mitarbeit im Genwiki (Admin, einfache Technik) interessiert. Meine Email (fuer diese Angelegenheiten) ist: sanggyegmx@gmail.com. Ich lebe in Halifax, Nova Scotia, Kanada. Kann aber auch nach Deutschland anrufen - falls das hilfreich ist. Tut mir leid, dass ich mir den Tag nicht freischaufeln konnte
## noch offene Punkte ("ToDos")
- [ ] wer ist konkret GenWiki-Admin? Was passiert mit "inaktiven" Admins?
- [ ] Internes Wiki für die Administratoren ausbauen (in MediaWiki oder Gitlab?)
- [ ] wer kann Bots (Massendatenänderungen) ausführen?
- [ ] Problem DJVU Dateien beheben
- [ ] Suche auf "Portal" Webtrees begrenzt?
- [ ] wie können Einsteiger noch besser eingebunden werden?
Clone repository
  • 2022 02 25Telko
  • 2022 09 08Telko
  • Changelog
  • Features
  • Ideen
  • LocalSettings.php
  • Settings.php
  • ToDo
  • Wichtige Befehle
  • genwiki.yml
  • Home

Impressum | Datenschutz